Gemeindegeschichte
Die Gemeinde gibt es seit 1908. Damit ist sie eine der ältesten Freikirchen in Greifswald.
Das Bild zeigt die Gemeinde in der Anfangsphase.
Einige Eckdaten
1908 | Gründung der Freikirchlich Evangelischen Gemeinde |
1972 | Fertigstellung des Gemeindezentrums Mühlenstr. 20 |
1991 | Konstitution als eingetragener Verein (e.V.) |
2005 | Anstellung von zwei Hauptamtlichen für Kinder- und Jugendarbeit (bis 2014) |
2008 | 100. Geburtstag der FEG |
2010 | Kauf des alten Greifswalder Elektrizitätswerkes, Marienstraße 22-24 |
2011 | Beginn der Instandsetzung der zukünftigen Gemeinderäume in der Marienstraße 22-24 |
2012 | September: Eröffnung des neuen Gemeindezentrums im E-Werk, Marienstraße 22-24 |
2018 | Juli: Anstellung Pastor Matthias Ebeling, gemeinsam mit EFG Greifswald
110. Geburtstag der FEG |
Wir haben aktuell ca. 30-40 Mitglieder, darunter einige Studenten.